
Neue Projekte, Köpfe oder Ideen? Wichtige Änderungen im Angebot? Klingt interessant? Dann sind Sie hier richtig:
beim Mieterjournal, der Online-Zeitschrift der SWG Kamenz.
Es ist vollbracht – Wohnungen in der Straße der Einheit 18a fertiggestellt
14. August 2023 / SWG-Team
Neue Wohnungen für Kamenz!
Wie wir in unserer letzten Ausgabe des Mieterjournals berichteten, werden in der Straße der Einheit 18a-f umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt. Der 1. Bauabschnitt Straße der Einheit 18a, b, c wurde nun vollzogen. Das Gebäude erhielt ein modernes Wärmeverbundsystem und die Fassade ist ein Eyecatcher geworden. Alle 8 Wohnungen in der Straße der Einheit 18a wurden grundlegend umgebaut und vollständig modernisiert. Dabei sind vier große 2,5 Zimmer-Wohnungen und vier geräumige 1,5 Zimmer-Wohnungen entstanden. Derzeit gehen die Baumaßnahmen in der 18d-f weiter.
Bilder sagen mehr als Worte – schauen Sie selbst, wie schön diese Wohnungen geworden sind:
Aber – schnell sein lohnt sich, derzeit ist nur noch eine 1,5 Zimmer-Wohnung frei!
Wichtige Vorabinformation zu Ihrem Kabelfernsehanschluss
18. Juli 2023 / SWG-Team
Liebe Mieterinnen und Mieter,
wir bitten Sie, die nachfolgenden wichtigen Informationen zu Ihrem Kabelfernsehanschluss vorab zur Kenntnis zu nehmen. Sie werden darüber auch noch in unserem Mieterjournal – Ausgabe August – sowie über die Nachrichtentechnik Paulick genauestens informiert!
Über viele Jahre hin sind unsere Wohnungsbestände verlässlich von der REKA mit Kabelfernsehen, auf Wunsch hin auch mit Telefon und Internetdiensten versorgt worden. Nun steht jedoch der Einzug einer neuen Technik, der Glasfaserausbau, im wahrsten Sinne des Wortes „vor der Haustür“. Mehrere Anbieter, wie beispielsweise die Deutsche Telekom oder GigaNetz Deutschland, werben aktuell für ihre Angebote.
Um die Wohnungen der SWG Kamenz auch künftig umfangreich mit Fernsehen, Rundfunk und schnellen Internetverbindungen versorgen zu können, haben wir mit der Kamenzer Firma Nachrichtentechnik Paulick einen neuen Versorgungsvertrag ab dem 1. November 2023 abgeschlossen. Ab November wird Ihr Kabelfernsehanschluss direkt mit der Nachrichtentechnik Paulick abgerechnet werden.
Bitte erschrecken Sie daher nicht, wenn aufgrund des Wechsels von der PYUR/REKA zur Nachrichtentechnik Paulick Ihr bestehender Kabel-Anschluss-Vertrag zum 31. Oktober 2023 automatisch gekündigt wird. Dazu wird die PYUR/REKA sich in den nächsten Wochen bei Ihnen melden. Bestehende Internet und/oder Telefon-Verträge bleiben davon jedoch unberührt.
Parallel erhalten Sie von der Nachrichtentechnik Paulick die notwenigen Vertragsunterlagen für Ihren Kabelfernseh-Anschluss zugesandt, die Sie bitte direkt mit der Nachrichtentechnik Paulick als neuen Fernsehversorger abschließen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können Ihre bei PYUR/REKA hinterlegten Daten nicht automatisch von der Nachrichtentechnik Paulick übernommen werden. Aber die gute Nachricht lautet: Auch in den kommenden Jahren bleiben die Preise und Leistungen des Fernsehens für Sie wie gewohnt.
Sollten Sie Fragen zum Wechsel haben, können Sie sich gern an die Nachrichtentechnik Paulick unter Tel.: 03578 3841-0 wenden oder diese in deren Geschäftsstelle auf der Friedensstraße 30 in Kamenz aufsuchen.
Zusätzlich zur Fernsehversorgung haben wir die Nachrichtentechnik Paulick beauftragt, die Verkabelung für den künftigen Glasfaseranschluss innerhalb unserer Mietshäuser vorzunehmen. Diese Arbeiten werden ab dem kommenden Jahr sukzessive in unseren Liegenschaften durchgeführt und werden sowohl von der SWG als auch von der Fa. Nachrichtentechnik Paulick vorher schriftlich angekündigt.
Diese Arbeiten dienen dazu, unsere Gebäude und die Wohnungen endgültig an das Glasfasernetz anzubinden, sobald die Telekom oder ein anderes Telekommunikationsunternehmen den Hausanschluss von der Straße zum Gebäude verlegt und hergestellt hat. Erst danach kann ein Glasfaserbasierter Wohnungsanschluss von einem Dienstleister Ihrer Wahl nach Vertragsabschluss uneingeschränkt genutzt werden.
Sollten Sie also in den nächsten Wochen oder Monaten durch einen Telekommunikationsdienstleister zum Abschluss eines Vertrages angesprochen werden, so bedenken Sie bitte, dass Sie zwar bereits heute einen Antrag auf Glasfaserwohnungsanschluss stellen können, hergestellt und aktiv genutzt werden kann dieser jedoch erst, wenn der Hausanschluss vorhanden und aktiviert ist. Sobald dies der Fall ist, werden wir die Bewohner der jeweiligen Objekte informieren. Bitte seien Sie in diesem Zusammenhang wachsam, von Haustürgeschäften raten wir generell ab. Beratung zum Glasfaseranschluss erhalten Sie beim Fachhändler oder durch die Nachrichtentechnik Paulick, die Sie hier gern unterstützen. Wie immer gilt, lassen Sie keine Personen in Ihre Wohnung, die sich nicht vorher bei Ihnen angekündigt haben. Und im Zweifelsfall stehen wir Ihnen für Rückfragen natürlich auch gern zur Verfügung.
Unser Firmensitz bleibt am Freitag, d. 19. Mai 2023 geschlossen – Telefonische Erreichbarkeit
17. Mai 2023 / SWG-Team
Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter,
sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund des Brückentages nach Himmelfahrt, bleibt unser Firmensitz am Freitag, d. 19. Mai 2023 geschlossen.
In dringenden Notfällen steht Ihnen der Havariedienst der ewag kamenz unter der Ruf-Nummer 377-377 für Ihre Schadensmeldungen zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.
Am Montag, d. 22. Mai 2023, sind wir wieder persönlich für Sie da.
Filter
Ihre Ansprechpartner
Vermietung



Instandhaltung


Fremdverwaltung





Buchhaltung



Geschäftsführung


Maik Hörold
Prokurist, Bereichsleiter Wohnungsverwaltung
Telefon 03578 377 527

Unsere Servicezeiten
In diesen Zeiten erreichen Sie uns telefonisch, per Fax oder per E-Mail für Anliegen aller Art:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
ab 9 Uhr und bis 15 Uhr
ab 8 Uhr und bis 18 Uhr
ab 9 Uhr und bis 15 Uhr
ab 8 Uhr und bis 16 Uhr
ab 8 Uhr und bis 12 Uhr

Von da bis da
sind wir persönlich für Sie da.
Besuchsadresse:
Haus der ewag, An den Stadtwerken 2, 01917 Kamenz
Di
8 Uhr – 11:30 Uhr
13 Uhr – 18 Uhr
Do
8 Uhr – 11:30 Uhr
13 Uhr – 16 Uhr
Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung. An Sprechtagen vor gesetzlichen Feiertagen hat die Geschäftsstelle bis 16 Uhr geöffnet.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Kamenz (SWG Kamenz) verwaltet rund 1.500 eigene Wohn- und Gewerbeeinheiten. Hinzu kommen 294 Wohn- und Gewerbeeinheiten aus dem Eigentum Dritter sowie 512 Eigentumswohnungen. Damit ist die SWG Kamenz die größte Vermietungsgesellschaft in der Stadt.
Eine der wichtigsten Aufgaben des Unternehmens ist es, bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten bereitzustellen.
Das Unternehmen ist Mitglied im Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vdw Sachsen).
Alleinige Gesellschafterin der SWG Kamenz GmbH ist die Kommunale Dienste Kamenz GmbH.
Rundum zuhause.
Könnte Ihnen das gefallen? Hier sehen Sie unsere Wohnquartiere im 360-Grad-Rundblick.
Engagiert für Kamenz
Als größtes Wohnungsunternehmen wird die SWG Kamenz quasi von selbst zu einem prägenden Faktor für das soziale Leben der Stadt. Sie nimmt diese Rolle jedoch ganz bewusst an und baut sie aus – mit der Förderung von Kultur und Sport. Folgende Vereine und Projekte werden von der SWG Kamenz durch Sponsoring unterstützt: