Ein Kamenzer Urgestein wurde 103 Jahre alt

Am 17.07. überbrachten der Geschäftsführer der SWG Herr Wulf-Dietrich Schomber sowie Herr Jörg Bäuerle – als Vertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Kamenz -dem langjährigen Mieter

Herrn Werner Geißler

zu seinem 103. Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche.

Wir wünschen Herrn Geißler noch viele glückliche Jahre in seinem Zuhause in der Goethestraße  und weiterhin ganz viel Gesundheit!

Vorfreude auf das Kamenzer Forstfest!

Liebe Mieterinnen und Mieter,

vom 18. bis 24. August werden wir wieder gemeinsam mit Freunden, Verwandten und Gästen das traditionelle Schul- und Heimatfest – das Kamenzer Forstfest – begehen. Wir können gemeinsam stolz darauf sein, dass das Kamenzer Forstfest 2021 in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.

An sieben Sommertagen darf wieder ausgiebig getanzt, gesungen und gefeiert werden. Ganz viele Veranstaltungen warten wieder auf Sie. Es wäre schön, wenn das geplante Höhenfeuerwerk am Mittwoch, dem 23. August wieder stattfinden könnte, aber auch die Ausweichvariante die Lasershow vom letzten Jahr kam sehr gut an.

Und wem das noch nicht ausreicht, der Rummel wird dieses Jahr um 3 weitere Tage verlängert.

Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Gästen eine tolle erlebnisreiche Forstfestwoche!

Zukünftige Aufstellorte Spalierbänke der SWG – Ihre Wünsche sind gefragt

Liebe Mieterinnen und Mieter,

unsere im Stadtzentrum aufgestellten Spalierbänke erfreuen sich großer Beliebtheit. Vielleicht haben auch Sie schon die Gelegenheit genutzt, bei einem kühlen Getränk oder einem leckeren Eis darauf ein wenig zu verweilen. Aufgrund der hohen Resonanz werden wir noch weitere vier Spalierbänke anschaffen.

Derzeit stehen die Spalierbänke an folgenden Standorten:

  • NKD – Bank am Buttermarkt,
  • Kurzwaren/Wolle/Altstadttreff – Bank gegenüber Rathaus,
  • GEERS – Bank am Winzereck,
  • Suchy – Bank am Klostertor,
  • hautnah – Bank an der Bautzner Straße

Hierzu sind auch Ihre Wünsche gefragt!

Auch im nächsten Jahr wollen wir unsere Bänke wieder an die frische Luft lassen – doch für die Frage nach dem „Wo?“ brauchen wir Ihre Hilfe. Haben Sie eine Idee für neue Standorte? Gern möchten wir auch in unseren Wohngebieten die Möglichkeit zum gemütlichen Verweilen bieten.

Also schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.

Es ist vollbracht – Wohnungen in der Straße der Einheit 18a fertiggestellt

Wie wir in unserer letzten Ausgabe des Mieterjournals berichteten, werden in der Straße der Einheit 18a-f umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt. Der 1. Bauabschnitt Straße der Einheit 18a, b, c wurde nun vollzogen. Das Gebäude erhielt ein modernes Wärmeverbundsystem und die Fassade ist ein Eyecatcher geworden. Alle 8 Wohnungen in der Straße der Einheit 18a wurden grundlegend umgebaut und vollständig modernisiert. Dabei sind vier große 2,5 Zimmer-Wohnungen und vier geräumige 1,5 Zimmer-Wohnungen entstanden. Derzeit gehen die Baumaßnahmen in der 18d-f weiter.

Bilder sagen mehr als Worte – schauen Sie selbst, wie schön diese Wohnungen geworden sind:

Aber – schnell sein lohnt sich, derzeit ist nur noch eine 1,5 Zimmer-Wohnung frei!

Wichtige Vorabinformation zu Ihrem Kabelfernsehanschluss

Über viele Jahre hin sind unsere Wohnungsbestände verlässlich von der REKA mit Kabelfernsehen, auf Wunsch hin auch mit Telefon und Internetdiensten versorgt worden. Nun steht jedoch der Einzug einer neuen Technik, der Glasfaserausbau, im wahrsten Sinne des Wortes „vor der Haustür“. Mehrere Anbieter, wie beispielsweise die Deutsche Telekom oder GigaNetz Deutschland, werben aktuell für ihre Angebote.

Um die Wohnungen der SWG Kamenz auch künftig umfangreich mit Fernsehen, Rundfunk und schnellen Internetverbindungen versorgen zu können, haben wir mit der Kamenzer Firma Nachrichtentechnik Paulick einen neuen Versorgungsvertrag ab dem 1. November 2023 abgeschlossen. Ab November wird Ihr Kabelfernsehanschluss direkt mit der Nachrichtentechnik Paulick abgerechnet werden.

Bitte erschrecken Sie daher nicht, wenn aufgrund des Wechsels von der PYUR/REKA zur Nachrichtentechnik Paulick Ihr bestehender Kabel-Anschluss-Vertrag zum 31. Oktober 2023 automatisch gekündigt wird. Dazu wird die PYUR/REKA sich in den nächsten Wochen bei Ihnen melden. Bestehende Internet und/oder Telefon-Verträge bleiben davon jedoch unberührt.

Parallel erhalten Sie von der Nachrichtentechnik Paulick die notwenigen Vertragsunterlagen für Ihren Kabelfernseh-Anschluss zugesandt, die Sie bitte direkt mit der Nachrichtentechnik Paulick als neuen Fernsehversorger abschließen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können Ihre bei PYUR/REKA hinterlegten Daten nicht automatisch von der Nachrichtentechnik Paulick übernommen werden. Aber die gute Nachricht lautet: Auch in den kommenden Jahren bleiben die Preise und Leistungen des Fernsehens für Sie wie gewohnt.

Sollten Sie Fragen zum Wechsel haben, können Sie sich gern an die Nachrichtentechnik Paulick unter Tel.: 03578 3841-0 wenden oder diese in deren Geschäftsstelle auf der Friedensstraße 30 in Kamenz aufsuchen.

Zusätzlich zur Fernsehversorgung haben wir die Nachrichtentechnik Paulick beauftragt, die Verkabelung für den künftigen Glasfaseranschluss innerhalb unserer Mietshäuser vorzunehmen. Diese Arbeiten werden ab dem kommenden Jahr sukzessive in unseren Liegenschaften durchgeführt und werden sowohl von der SWG als auch von der Fa. Nachrichtentechnik Paulick vorher schriftlich angekündigt.

Diese Arbeiten dienen dazu, unsere Gebäude und die Wohnungen endgültig an das Glasfasernetz anzubinden, sobald die Telekom oder ein anderes Telekommunikationsunternehmen den Hausanschluss von der Straße zum Gebäude verlegt und hergestellt hat. Erst danach kann ein Glasfaserbasierter Wohnungsanschluss von einem Dienstleister Ihrer Wahl nach Vertragsabschluss uneingeschränkt genutzt werden.

Sollten Sie also in den nächsten Wochen oder Monaten durch einen Telekommunikationsdienstleister zum Abschluss eines Vertrages angesprochen werden, so bedenken Sie bitte, dass Sie zwar bereits heute einen Antrag auf Glasfaserwohnungsanschluss stellen können, hergestellt und aktiv genutzt werden kann dieser jedoch erst, wenn der Hausanschluss vorhanden und aktiviert ist. Sobald dies der Fall ist, werden wir die Bewohner der jeweiligen Objekte informieren. Bitte seien Sie in diesem Zusammenhang wachsam, von Haustürgeschäften raten wir generell ab. Beratung zum Glasfaseranschluss erhalten Sie beim Fachhändler oder durch die Nachrichtentechnik Paulick, die Sie hier gern unterstützen. Wie immer gilt, lassen Sie keine Personen in Ihre Wohnung, die sich nicht vorher bei Ihnen angekündigt haben. Und im Zweifelsfall stehen wir Ihnen für Rückfragen natürlich auch gern zur Verfügung.

Unser Firmensitz bleibt am Freitag, d. 19. Mai 2023 geschlossen – Telefonische Erreichbarkeit

In dringenden Notfällen steht Ihnen der Havariedienst der ewag kamenz unter der Ruf-Nummer 377-377 für Ihre Schadensmeldungen zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.

Am Montag, d. 22. Mai 2023, sind wir wieder persönlich  für Sie da.

Wir laden ein zum „Tag der offenen Tür” am Dienstag, d. 25. April 2023, 16.00 -18.00 Uhr, Objekt Straße der Einheit 18a

Alle Wohnungen erhalten eine große Wohnküche und schicke Bäder. In den vier großen 2,5 Zimmer-Wohnungen entsteht aus 2 kleinen Räumen ein großes lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit einer Größe von ca. 30 m². Die übrigen vier kleinen 1,5 Zimmer-Wohnungen sind ca. 45 m² groß und verfügen ebenfalls über eine geräumige Wohnküche und einen Wohn-/Schlafraum. Außerdem erhalten alle Wohnungen einen großen neuen Aluminiumbalkon.

Sie sind derzeit auf der Suche nach einer neuen Wohnung und sind neugierig geworden?

Unsere Mitarbeiter Frau Melanie Minkwitz und Herr Heiko Bürger würden sich freuen, Ihnen am 25. April unsere derzeit noch im Bau befindlichen Wohnungen vorstellen zu können.

Frohe Ostern!

SWG m.b.H. Kamenz – seit Ende Februar mit mobiler Werbebotschaft

 

Wir möchten uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit der SD Verkehrswerbung Meißen, den GRAPHIXERN sowie dem Studio Anne Hasselbach bedanken!

Rauchwarnmelder retten Leben – auch die SWG stattet ihre Wohnungen aus!

Jetzt hat auch der sächsische Landtag für Sachsen als letztes der 16 Bundesländer die Bauordnung geändert und eine Pflicht zur Ausstattung mit Rauchwarnmeldern für alle Bestandswohnungen bis zum 31.12.2023 verbindlich festgelegt (siehe dazu § 47 Abs. 4 Sächsische Bauordnung).

Auch wir als Vermieter werden deshalb in allen unseren Wohnungen Rauchwarnmelder anbringen lassen. Die Montage der Rauchwarnmelder hat bereits begonnen und wird bis Ende des Jahres 2023 durchgeführt. Dazu erhält jeder Mieter rechtzeitig eine gesonderte Terminankündigung der Firmen ista bzw. TECHEM Energy Services (in Abhängigkeit welcher Anbieter bereits die Wasserzähler und Heizkostenverteiler in Ihrer Liegenschaft bereitgestellt hat).

  • Die Rauchwarnmelder werden in allen potenziell zum Schlafen genutzten Räumen und Fluren eingebaut. In einer 3-Raum-Wohnung sind das z. B. Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flur.
  • In der Küche und im Bad erfolgt keine Montage von Rauchwarnmeldern, da in diesen Räumen oft Dämpfe entstehen, die Fehlalarme auslösen können.
  • Die Rauchwarnmelder verfügen über eine 10-Jahres-Batterie.
  • Sie werden in das bereits vorhandene Funksystem eingebunden und von dort aus überwacht und überprüft, sodass eine jährliche Inspektion innerhalb Ihrer Wohnung in Ihrem Beisein entfällt.
  • Nur wenn ein Rauchwarnmelder defekt ist bzw. nicht mehr korrekt montiert ist, erfolgt vom Dienstleister der Zutritt in Ihre Wohnung.

Die Rauchwarnmelder werden von der SWG gekauft. In Summe ist das für unseren gesamten Bestand eine Investition in Höhe von rd. 180.000 €. Diese Kosten werden im Rahmen einer Modernisierung nach § 559 Abs. 1 BGB auf die Mieter umgelegt. Daraus ergeben sich geringe monatliche Mieterhöhungen in Höhe von 0,50 € bis ca. 1,00 € pro Wohnung (je nach Anzahl der auszustattenden Räume).

Darüber hinaus sind wir gesetzlich für die regelmäßige Wartung bzw. Überprüfung aller Rauchwarnmelder zuständig – dafür werden wir die entsprechenden Unternehmen ista bzw. Techem entsprechend beauftragen.