2022 – ein Jahr mit großen Herausforderungen liegt hinter uns

Nicht nur die Preise für Energie, auch die Lebensmittelpreise kennen nur noch eine Richtung – nach oben. Wir hoffen, dass die vom Bund geplanten Maßnahmen zur Gaspreis- und Strompreisdeckelung Ihnen, unseren Mietern ein klein wenig Sicherheit bei der Kostenplanung geben. Natürlich wird Energie zukünftig bedeutend teurer sein, als wir es in der Vergangenheit gewohnt waren. Sicherlich wird das unser aller Verhalten in Zukunft beeinflussen. Bitte prüfen Sie in jedem Fall, ob Ihnen das neu geregelte Wohngeld zusteht.

Die Engpässe bei der Beschaffung von Baumaterialien und die enormen Preissteigerungen der Handwerksleistungen beeinträchtigten natürlich auch unsere Wirtschaftsplanung. Umso mehr freuen wir uns, dass wir die Schwerpunkte unserer Baumaßnahmen in 2022 realisieren konnten. So erstrahlt jetzt das Ärztehaus Kamenz-Ost in der Fichtestraße 15 mit einer neuen Fassade. Bis zum Jahresende sollte der erste Bauabschnitt der Fassadensanierung Straße der Einheit 18 a – c geschafft sein. Nächstes Jahr erfolgt dann der zweite Bauabschnitt; die Fassadensanierung Straße der Einheit 18 d – f. Das wird auch die Sanierung bzw. Neustellung der Balkonanlage für dieses Objekt beinhalten.

Ein weiteres großes Projekt für das Jahr 2023 sind die anstehenden Strangsanierungen mit gleichzeitigen Grundrissänderungen in dem Objekt Heinrich-Heine-Straße 7. Da die Maßnahmen sehr aufwendig sein werden, konnten wir glücklicherweise den betroffenen Mietern bereits neue Wohnungen anbieten, auch um so die notwendige Baufreiheit zu gewährleisten.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mietern für Ihr Verständnis und Ihre Geduld bedanken, die von Einschränkungen und Lärmbeeinträchtigungen durch einzelne Baumaßnahmen betroffen waren. Unser Dank geht auch an unsere langjährigen Handwerker, die uns – gerade in so schwierigen Zeiten wie diesen – so zuverlässig zur Seite stehen.

So nehmen wir uns auch im Jahr 2023 vor, immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Anregungen oder Probleme zu haben. Dies gehört für uns einfach zu unserem Motto „Willkommen Zuhause“ dazu.

Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr 2023!

Wulf-Dietrich Schomber

Geschäftsführer

Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen / Telefonische Erreichbarkeit bei Havarien

Bei dringenden Havariefällen können Sie auch folgende Firmen direkt kontaktieren:

Bereich Heizung/Sanitär:             Fa. Johne Haustechnik GmbH, Tel.: 0172 3524341

sowie im

Bereich Elektroarbeiten:               Elektro- und Brandschutzservice Hiller GmbH,  Tel.-Nr. 0172 7974 124

Unsere Geschäftsstelle ist vom 27.12.-30.12.2022 telefonisch erreichbar. Bitte beachten Sie, dass wir an den beiden Sprechtagen Dienstag, d. 27.12.2022 und Donnerstag, d. 29.12.2022 nur bis 15.00 Uhr geöffnet haben.

Näheres und jederzeit Aktuelles erfahren Sie auf unserer homepage: www.wohnen-in-kamenz.de

Information zur Änderung von Hausreinigungsleistungen

Um diese Kostensteigerung für unsere Mieter abzumildern, haben wir nach Rücksprache mit den Dienstleistungsunternehmen LGS Lausitzer Gebäudeservice und K & M Gebäudereinigung GmbH den Leistungsumfang bei der Treppenhausreinigung reduziert.

Arbeitsumfang bis 12/2022Neu ab 01/2023

1 x wöchentlich

Kehren und Wischen der Fußbodenflächen, Reinigen der Handläufe, Fensterbänke, Lichtschalter, Briefkasten-/Klingelanlagen

Im wöchentlichen Wechsel:

1 x wöchentlich

Kehren der Fußbodenflächen im Treppenhaus

1 x wöchentlich

Kehren und Wischen der Fußbodenflächen, Reinigen der Handläufe, Fensterbänke, Lichtschalter, Briefkasten-/Klingelanlagen

2 x monatlich

Kehren der Kellergänge, Fahrrad-/Gemeinschaftsräume

1 x monatlich

Kehren der Kellergänge, Fahrrad-/Gemeinschaftsräume

2 x jährlich

Kehren der Fußbodenflächen auf dem Dachboden

1 x jährlich

Kehren der Fußbodenflächen auf dem Dachboden

2 x jährlich

Lampen feucht Abwischen

1 x jährlich

Lampen feucht Abwischen

3 x jährlich

Glasreinigung mit Rahmen

 

2 x jährlich

Glasreinigung mit Rahmen

Durch die Einsparung von Leistungen können die Kosten für die Treppenhausreinigung somit im Jahr 2023 etwa auf dem Niveau von 2022 bleiben. Der neue Reinigungsturnus ist ein Versuch; die Sauberkeit in den Häusern soll sich dadurch aber  nicht verschlechtern. Wir benötigen auch Ihre Unterstützung, indem Sie als Mieter auf Sauberkeit achten, um so unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.

Des Weiteren möchten wir Sie hiermit über die Treppenhausreinigung in der (52. Kalender-) Woche nach Weihnachten informieren:

In den Objekten, in denen durch die Fa. LGS Lausitzer Gebäudeservice die Reinigung erfolgt, findet in der betreffenden Woche keine Reinigung statt. Selbstverständlich wird dies auch bei den Kosten berücksichtigt.

Die Unterhaltsreinigung durch die Fa.  K&M Gebäudereinigung GmbH findet in der betreffenden Woche statt. Es ist davon auszugehen, dass die Reinigung nicht an dem gewohnten Tag stattfindet, sondern auf einen anderen Wochentag verschoben werden könnte.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Versand Betriebskostenabrechnungen 2021

Gern können Sie dieses Informationsblatt unter folgendem Link einsehen:

sonderausgabe mieterjournal_2022

Wir hoffen, gemeinsam mit Ihnen die ungewöhnlichen Herausforderungen dieser Zeit bewältigen zu können.

Herzliche Grüße und ein wenig frohen Mut in diesen schwierigen Tagen.

Ihr

Wulf-Dietrich Schomber

Geschäftsführer

Öffnung Verwaltungsgebäude für Kunden/Gäste ab 02.05.2022

Durch die in der Vergangenheit getroffenen Hygienemaßnahmen sind wir gut als Unternehmen durch die Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie gekommen. Vielen Dank, dass Sie diese Maßnahmen mit unterstützt und bei Besuchen verantwortungsvoll eingehalten haben.

Sie erreichen uns ab dem 02. Mai 2022 wieder wie gewohnt persönlich ohne Voranmeldung zu folgenden Sprechzeiten:

Dienstags von 08.00 – 11.30 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr

sowie

Donnerstags von 08.00 – 11.30 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie außerhalb der aufgeführten Zeiten nur mit einem vorher vereinbarten Termin empfangen können.

Beachten Sie bitte auch, dass an Sprechtagen vor gesetzlichen Feiertagen unsere Geschäftsstelle nur bis 16.00 Uhr geöffnet hat.

Telefonisch erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:

Mo: ab 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Di: ab 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mi: ab 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Do: ab 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Fr: ab 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Der Havarie-Notdienst der ewag kamenz ist nur außerhalb der o.g. regulären Servicezeiten unter der Telefon-Nr. 03578 377 377 erreichbar.

Wir freuen uns, dass wir zukünftig wieder persönlich für Sie da sein können und bleiben Sie schön gesund!

Anpassung der Vorauszahlungen für Betriebs- und Wärmeversorgungskosten

Teilen Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail an info@swg-kamenz.de  mit, in welcher Höhe Sie Ihre Vorauszahlung angepasst haben möchten. Gern können Sie auch unseren Briefkasten im Ärztehaus Kamenz Fichtestr. 15 nutzen. Wir bestätigen Ihnen danach die Anpassung schriftlich.

Neue Heizkostenverordnung

Was sieht die neue Heizkostenverordnung vor?

Vermieter sind jetzt dazu verpflichtet, ihre Mieter einmal pro Monat über ihren Verbrauch von Heizenergie und Warmwasser zu informieren (sog. Unterjährige Verbrauchsinformation). Vorausgesetzt, dass die Wohnungen über fernablesbare Zählertechnik verfügen, was für die allermeisten SWG Wohnungen bereits zutrifft. Des Weiteren wird die jährliche Heizkostenabrechnung um eine weitere verpflichtende Information, nämlich einen Vergleich zum Vorjahresverbrauch und zum Durchschnittsverbrauch ergänzt. Die SWG hat die Messdienstleister ista und Techem mit der Erbringung dieser beiden Verpflichtungen gegenüber unseren Mieterinnen und Mietern beauftragt.

Können Mieter die Informationen ablehnen? Nein. Die Heizkostenverordnung lässt sich als gesetzliche Vorgabe nicht umgehen. Auch nicht durch persönliche Absprachen. Selbst wenn sich Mieter und Vermieter einig sind, dass die Unterjährige Verbrauchsinformation wenig sinnvoll ist. Um zusätzliche Kosten für die Erstellung und postalische Versendung der Unterjährigen Verbrauchsinformation in Papierform für Sie zu sparen, empfehlen wir Ihnen daher zwingend, eine digitale Variante zu wählen. So können sich Mieter von den SWG Messanbietern ista und Techem E-Mails schicken lassen oder über entsprechende Smartphone- oder Tablet -Apps auf diese Informationen zugreifen – wir haben Sie dazu im Februar persönlich ausführlich per Brief informiert.

Wir und andere Wohnungsunternehmen sehen die „Unterjährige Verbrauchsinformation“ als kritisch an. Viele Mieterinnen und Mieter sind mit den zusätzlichen monatlichen Informationen möglicherweise überfordert. Wir befürchten außerdem, dass besonders aus falschen Spargründen die Mieter ihre Wohnungen jetzt nicht mehr ausreichend beheizen und lüften könnten. Laut Mietvertrag sind die Mieter aber dazu verpflichtet, ihre Mieträume ausreichend zu beheizen und regelmäßig zu lüften, um Schimmelbildung und damit gesundheitliche und bauliche Schäden abzuwenden.

Unser neuer Hausmeister

Unser langjähriger Hausmeister Herr Uwe Schäfer musste diesen Posten aufgrund einer Erkrankung leider niederlegen. Wir möchten ihm an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank sagen und wünschen ihm weiterhin alles Gute.

Wir denken, dass wir in Herrn Haase aufgrund seiner fachlichen Kompetenz und seines freundlichen Auftretens einen würdigen Nachfolger gefunden haben.

Gern steht er Ihnen telefonisch unter der Ruf-Nummer:

0170 762 26 72 oder per E-Mail: enrico.haase@swg-kamenz.de für Ihre Anfragen zur Verfügung.

Wir wünschen ihm bei der Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben viel Erfolg und einen guten Start.

Zur Unterstützung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen

Daher wurden zehn vollständig möblierte Wohnungen (einschließlich Küchen- und Badausstattung), die von Familien sofort bezogen werden konnten, zur Verfügung gestellt. Als Mietvertragspartner fungiert seit 21.03.2022 die AWO Lausitz Pflege- und Betreuungs-gGmbH aus Hoyerswerda. Wir freuen uns die AWO an unserer Seite zu wissen. Sie kümmert sich in eigener Regie um die Wohnungsbelegung und geschultes Personal leistet während der Mietzeit Unterstützung.

Wir hoffen, dass wir diesen Menschen für die Zeit ihres Aufenthaltes ein Gefühl der Geborgenheit vermitteln können und heißen diese herzlich willkommen.

Sicherlich ist die Frage nach einer sicheren Unterkunft eine ganz essentielle, aber wir möchten uns darüber hinaus auch dem Spendenaufruf des Landkreises anschließen. Wenn Sie also persönlich helfen wollen, finden Sie nähere Informationen unter dem Link https://www.landkreis-bautzen.de/spendenannahme-fuer-die-ukraine-27971.php.

Lassen Sie uns also in dieser kritischen Situation solidarisch und mitfühlend handeln, um den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in einem ersten Schritt zu helfen.

 

Wulf-Dieter Schomber

Geschäftsführer

 

Sie brauchen Hilfe? Unser Handwerker-Service unterstützt Sie gern!

Unser Servicehandwerker unterstützt Sie gern bei kleineren Reparaturen, Ausbesserungsarbeiten oder dem Aufhängen eines Bildes. Selbstverständlich bleibt dieser Service auch zukünftig für Sie kostenfrei; lediglich bei sehr umfangreichen Arbeiten würden wir gegebenenfalls eine geringe Aufwandsentschädigung vereinbaren.

Also zögern Sie nicht, wenn Sie Unterstützung benötigen und rufen Sie bei uns an: 03578 – 377 500.